NÜRNBERG, Deutschland – Der globale Technologiekonzern FPT feierte kürzlich die Eröffnung seines zweiten Büros in Deutschland. Im Rahmen der Expansion des Unternehmens wird dieser Schritt die Lieferkapazitäten und Partnerschaften von FPT in der europäischen Region weiter stärken und zielt auf die Branchen Automobil, Fertigung und grüne Transformation ab.

Das neue Büro befindet sich in Nürnberg, Bayern, einer deutschen Hochburg der Automobil- und Maschinenbaubranche. Es ermöglicht FPT, seine lokale Reichweite und Beratungsdienste zu festigen und Branchenriesen wie Volkswagen, BMW, Daimler und ebm-papst weiter zu begleiten. Mit seinem strategischen Zugang zu den wichtigsten Technologiezentren und Städten in Deutschland und Europa soll dieses Büro zu einem zentralen Innovationszentrum für FPT in der Region werden, das auf seinen Kernkompetenzen in den Bereichen IoT, Data & Cloud, Digital Twins, AUTOSAR und Embedded basiert. Software.

Bei der Eröffnungszeremonie sprach Dzung Tran, Chief Executive Officer von FPT Software Europa sagte: „Während wir unsere globale Präsenz und unseren Kundenstamm weiter ausbauen, bleibt Europa ein Eckpfeiler unserer globalen Strategie. Unsere strategischen Ausrichtungen stimmen auch mit dem Fokus der Region auf KI, Smart mobility, und umweltfreundliche Technologien und sind bestrebt, nahtlose Unterstützung und hochmoderne Lösungen bereitzustellen, die auf die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen hier zugeschnitten sind.“

Die feierliche Unterzeichnung fand im Rahmen des Technologieforums Nürnberg in Deutschland statt. Über 120 Wirtschaftsführer waren anwesend. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit für Diskussionen über die Zukunft nachhaltiger Technologien und betonte die Bedeutung generativer KI und anderer neuer Technologien für Innovation, betriebliche Effizienz und Ressourcenoptimierung.

Seit dem Eintritt in den europäischen Markt im Jahr 2008 hat sich FPT als zuverlässiger Partner für die digitale Transformation für über 150 führende Unternehmen aus allen Branchen etabliert, darunter deutsche Riesen wie E.ON, RWE, Schaeffler, Covestro, Viessmann und zuletzt ebm-papst. Mit einer starken Präsenz in neun Ländern, darunter jüngste Expansion nach SchwedenFPT baut seine Präsenz auch weiterhin durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen aus. Beispiele hierfür sind die Übernahmen von RWE IT Slovakia, einer Tochtergesellschaft des europäischen Energieführers RWE, im Jahr 2014 und des französischen IT-Beratungsunternehmens AOSIS im Jahr 2023.

Auch die Arbeitsplatzentwicklung und die Stärkung der Mitarbeiter sind Kernpunkte der FPT-Strategie. Die deutsche Tochtergesellschaft wurde kürzlich als „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Bis 2030 will das Unternehmen seine Belegschaft in dieser Region auf 1,000 IT-Experten ausbauen, wobei 50 % der Stellen mit lokalen Talenten besetzt werden sollen.

Das Nürnberger Büro von FPT befindet sich im 26. Stock des Business Tower Nürnberg, Ostendstraße 100, 90482 Nürnberg, Deutschland.

Über FPT Corporation und FPT Software

FPT Corporation ist ein globaler Technologiekonzern und führend in der Beratung, Bereitstellung und Implementierung von Technologie- und Telekommunikationsdiensten und -lösungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 48,000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von 2.17 Milliarden US-Dollar (2023).

FPT Software, eine Tochtergesellschaft der FPT Corporation, ist ein globaler Technologie- und IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Vietnam, einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar (2023) und über 30,000 Mitarbeitern in 30 Ländern.

Das Unternehmen bewältigt komplexe Geschäftschancen und Herausforderungen mit seinen erstklassigen Services in den Bereichen Advanced Analytics, KI, digitale Plattformen, Cloud, Hyperautomation, IoT, Low-Code usw. Es arbeitet mit über 1,100 Kunden weltweit zusammen, von denen fast 100 Fortune Global 500-Unternehmen in den Bereichen Luftfahrt, Automobil, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Gesundheitswesen, Logistik, Fertigung, Versorgungsunternehmen und mehr sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://fptsoftware.com/