Dienstleistungen
Fahrzeugtechnik
CAD/CAEAuf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft
Dienstleistungen
Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft
CAD-Designlösungen
Teilsysteme/Komponenten CAD-Entwicklung:
HV-Batterie, OBC, DCDC, PDU.
Unterstützung der Fahrzeugmodulentwicklung in CAD-Systemen:
BIW, D&C, CHS, INT, EXT, PWT, EE-Kabelbaum, Pipeline-Layout
CAD-Datenmigration:
2D-zu-3D-CAD-Konvertierung
Erstellung der Zeichnungsdokumentation:
2D-zu-3D-CAD-Konvertierung
Reverse Engineering 3D-Scandaten in CAD umwandeln
Entwicklung von Automatisierungswerkzeugen für CAD-Software (Makros, RPA, VBA, Python) zur Reduzierung der Bearbeitungszeit
CAE – Virtuelle Entwicklungslösungen
Karosserie:
Globale und lokale Modi, Torsions- und Biegesteifigkeit, lokale Steifigkeit, Betriebsfestigkeit und Dauerhaftigkeit, Missbrauchsereignisse, Schweißnahtanalyse
Türen & Verschlüsse:
Ölverschmutzung & Dellenbildung, Steifigkeit, Durchbiegung & Verformung, Überdehnung, Zuschlagen/Überschlagen, Eindringen in Türen, aerodynamische Belastung
Fahrgestell:
Bestimmung von Fixpunkten, Modalanalyse, Steifigkeit, Betriebsfestigkeit, Dauerhaftigkeit, Missbrauchsereignisse, K&C, Fahrverhalten und Handhabung, Topologie-Optimierung
Außenbereich:
Modalanalyse, Steifigkeit, Dauerhaftigkeit, Ölverschmutzung und Dellenbildung, thermische Belastung
Innenbereich:
IP, CC, DP-Entwicklung, Innenkopfaufprall, Sitzentwicklung
NVH:
Modalanalyse, Frequenzgang, dynamische Steifigkeit, Moduskarte, Schwingungsübertragungsfunktion, Geräuschübertragungsfunktion
Steifigkeit, Festigkeit & Langlebigkeit:
Globale & lokale Steifigkeit, Ermüdungsbelastung, Fehlanwendungen, Schweißnahtanalyse, thermische Belastung
Sicherheitsentwicklung für die globalen Märkte USA, EU, Asien gemäß den behördlichen Anforderungen, Verbrauchertests und Versicherungsanforderungen
Frontal-, Seiten- und Heckaufprall, Dacheindrückung, Türaufprall, Aufprall bei niedriger Geschwindigkeit
Insassensicherheit, angeschnallt & nicht angeschnallt, Kopfaufprall innen, Knieaufprall, Schleudertrauma
Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer (engl. Vulnerable Road Users, VRU)
HV-System & HV-Batteriesicherheit
Materialkarten-Entwicklung
Fahrzeugdynamik:
K&C, Fahrverhalten & Handhabung, Lasterzeugung, flexible Aufbauten
Aerodynamisches/Thermisches Management:
Aerodynamische Widerstandsreduzierung/Windkanalvalidierung, Aeroakustik, HVAC/Kabinenkomfort, Wasserwaten, Kühlung/Heizung
Energiemanagement (1D-System-Simulation):
Reichweite NEDC, WLTP, EPA, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit
Komponentenentwicklung:
HV-Batterie – strukturell und thermisch, OBC, PDU, DCDC
Optimierung: Topologie-Optimierung, MDO, Gewichtsreduzierung, DOE, Sensitivitätsstudie
Entwicklung von Automatisierungstools zur Verringerung der Verarbeitungszeit (Makros, RPA, VBA, Python)
Simulation/Test-Korrelation und -Validierung