Dienstleistungen

Fahrzeugtechnik
CAD/CAE

Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Die Zukunft schon heute
fahren

Die Automobilindustrie entwickelt sich weiter und verlangt von den Herstellern, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen und dabei die Kosten so gering wie möglich zu halten. Die Technologien Computer-Aided Design (CAD) und Computer-Aided Engineering (CAE) ermöglichen es uns, das Produkt virtuell zu entwerfen und zu validieren, verschiedene Optimierungszyklen durchzuführen, die Anzahl der physischen Prototypen zu reduzieren und die Entwicklungszeit und -kosten zu minimieren.

Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung können wir, in Verbindung mit internationalen Qualitätskontrollsystemen und flexiblen Geschäftsmodellen, persönliche Unterstützung, innovative Lösungen und Qualität anbieten. Die Sicherheit, bahnbrechende Produkte sowie Zeit- und Kosteneinsparungen für jeden Kunden zu liefern.

Servicekompetenz

CAD-Designlösungen

  • Teilsysteme/Komponenten CAD-Entwicklung:

    HV-Batterie, OBC, DCDC, PDU.

  • Unterstützung der Fahrzeugmodulentwicklung in CAD-Systemen:

    BIW, D&C, CHS, INT, EXT, PWT, EE-Kabelbaum, Pipeline-Layout

  • CAD-Datenmigration:

    2D-zu-3D-CAD-Konvertierung

  • Erstellung der Zeichnungsdokumentation:

    2D-zu-3D-CAD-Konvertierung

  • Reverse Engineering 3D-Scandaten in CAD umwandeln

  • Entwicklung von Automatisierungswerkzeugen für CAD-Software (Makros, RPA, VBA, Python) zur Reduzierung der Bearbeitungszeit

CAE – Virtuelle Entwicklungslösungen

  • Karosserie:

    Globale und lokale Modi, Torsions- und Biegesteifigkeit, lokale Steifigkeit, Betriebsfestigkeit und Dauerhaftigkeit, Missbrauchsereignisse, Schweißnahtanalyse

  • Türen & Verschlüsse:

    Ölverschmutzung & Dellenbildung, Steifigkeit, Durchbiegung & Verformung, Überdehnung, Zuschlagen/Überschlagen, Eindringen in Türen, aerodynamische Belastung

  • Fahrgestell:

    Bestimmung von Fixpunkten, Modalanalyse, Steifigkeit, Betriebsfestigkeit, Dauerhaftigkeit, Missbrauchsereignisse, K&C, Fahrverhalten und Handhabung, Topologie-Optimierung

  • Außenbereich:

    Modalanalyse, Steifigkeit, Dauerhaftigkeit, Ölverschmutzung und Dellenbildung, thermische Belastung

  • Innenbereich:

    IP, CC, DP-Entwicklung, Innenkopfaufprall, Sitzentwicklung

  • NVH:

    Modalanalyse, Frequenzgang, dynamische Steifigkeit, Moduskarte, Schwingungsübertragungsfunktion, Geräuschübertragungsfunktion

  • Steifigkeit, Festigkeit & Langlebigkeit:

    Globale & lokale Steifigkeit, Ermüdungsbelastung, Fehlanwendungen, Schweißnahtanalyse, thermische Belastung

  • Sicherheitsentwicklung für die globalen Märkte USA, EU, Asien gemäß den behördlichen Anforderungen, Verbrauchertests und Versicherungsanforderungen

  • Frontal-, Seiten- und Heckaufprall, Dacheindrückung, Türaufprall, Aufprall bei niedriger Geschwindigkeit

  • Insassensicherheit, angeschnallt & nicht angeschnallt, Kopfaufprall innen, Knieaufprall, Schleudertrauma

  • Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer (engl. Vulnerable Road Users, VRU)

  • HV-System & HV-Batteriesicherheit

  • Materialkarten-Entwicklung

  • Fahrzeugdynamik:

    K&C, Fahrverhalten & Handhabung, Lasterzeugung, flexible Aufbauten

  • Aerodynamisches/Thermisches Management:

    Aerodynamische Widerstandsreduzierung/Windkanalvalidierung, Aeroakustik, HVAC/Kabinenkomfort, Wasserwaten, Kühlung/Heizung

  • Energiemanagement (1D-System-Simulation):

    Reichweite NEDC, WLTP, EPA, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit

  • Komponentenentwicklung:

    HV-Batterie – strukturell und thermisch, OBC, PDU, DCDC

  • Optimierung: Topologie-Optimierung, MDO, Gewichtsreduzierung, DOE, Sensitivitätsstudie

  • Entwicklung von Automatisierungstools zur Verringerung der Verarbeitungszeit (Makros, RPA, VBA, Python)

  • Simulation/Test-Korrelation und -Validierung

Gründe, uns zu wählen

Personalisierung

  • Persönliche Unterstützung für jeden Kunden.
  • Flexible Geschäftsmodelle: Onshore, Offshore oder hybrid.
  • Maximieren der Effizienz von Kosten und Ressourcen.

Erfahrung & Wissen

  • Bereitstellung von innovativen Ideen und Lösungen unter Verwendung von CAD/CAE-Technologien.
  • Wettbewerbsfähige Produkte schneller auf den Markt bringen.
  • Exzellente Qualität mit höherer Effizienz.

Skalierbarkeit

  • Mehr als 500 auf CAD/CAE-Dienstleistungen spezialisierte Fachkräfte.
  • Dank regelmäßiger Schulungsprogramme und einer Qualitätsbewertungspolitik können wir schnell auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren.

Kosteneffektiv

  • Großes Angebot an jungen und qualifizierten Arbeitskräften.
  • Flexible Geschäftsmodelle.
  • Angebot an revolutionären und kosteneffektiven Lösungen.
Zertifizierungen und Kooperation
This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to
all cookies in accordance with our Cookie Policy. Privacy Statement | Save Preferences
Functional
Always Active
Accept