In den letzten Jahren hat Robotic-Process-Automation (RPA) ihren Marktanteil in verschiedenen Branchen wie dem Finanzwesen, der Informationstechnologie (IT) und der Telekommunikation usw. ausgebaut. Auffällig ist hierbei, dass Banken und andere Finanzinstitute den größten Teil ihres Budgets in die RPA-Implementierung investieren. In der Branche spielen umfangreiche, sich wiederholende und regelbasierte Aufgaben eine große Rolle, zugleich sind ein hohes Maß an Einhaltung von Regeln und Genauigkeit wichtig, da ein einziger Fehler zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen kann. Das gilt insbesondere für Banken, die sich dem Druck ausgesetzt sehen, Ineffizienz zu beseitigen und zugleich die operative Leistungsfähigkeit zu steigern.
Da der Kunde RPA als beste potentielle Lösung für Wiederholungen im täglichen IT-Betrieb sah, arbeitete er mit FPT bei der Entwicklung und Implementierung einer maßgeschneiderten, umfassenden RPA-Lösung zusammen – akaBot. Die wichtigste Aufgabe sowohl für die Bank als auch für FPT besteht in der Definition, welche spezifische Prozess RPA implementieren sollte. Das akaBot-Beratungsteam analysierte den aktuellen Stand des täglichen IT-Betriebs und schlug drei Haupttypen von Aufgaben vor, bei denen die Banken durch die Einführung von RPA am meisten profitieren.
Vorschau Fallstudie

Download der vollständigen Fallstudie