Der Kunde
RWE ist traditionell stark etabliert im tschechischen Gasgeschäft. Das trifft auf die Lieferung, Verteilung und Lagerung von natürlichem Gas. Sicherheit der Lieferung durch Verteilernetze wird spezielle Aufmerksamkeit gewidmet. Die Implementierung von IT basierter Wartung war ein wichtiger Meilenstein, um auch zukünftig die Service Verpflichtungen zu erreichen.
Lösung
Mehrwert
Doppelte Laufzeiten gehören der Vergangenheit an. Die rechtzeitige Bereitstellung notwendiger Ersatzteil, Materialien, Werkzeuge und Fahrzeuge bringt weitere Einsparungen. Die Erschöpfung von Einsparpotentialen durch koordinierte Aufträge ist ein weiterer wichtiger Faktor in Zeiten des Kostendrucks. Darüber hinaus können Mitarbeiter nun flexibler eingesetzt werden. Durch einen Bestellpool können MItarbeiter vor Ort neu hinzukommende Aufträge annehmen, die ihrem Zeitplan nahe kommen. Mit diesem Mobile Device Management (MDM) haben Mitarbeiter Zugriff auf arbeitsbezogene Daten, die es ihnen ermöglichen, jederzeit und überall vor Ort zu installieren, zu inspizieren, zu warten und zu reparieren.
In den MDM-Funktionen können Zuordnungen gefiltert, angezeigt werden, unter anderem nach Zeit, Prozess, GIS-Koordinaten und Materialien. Arbeitsauftragsdetails können nach Zeit, Prozessen, Technischen Plätzen, Klassifizierungsdaten oder sogar Material angezeigt und verarbeitet werden. Checklisten werden ebenfalls in Bezug auf die durchgeführte Prüfung erstellt, ebenso wie die Zeitbestätigung in Bezug auf den Prozess und die Werkzeuge. Sowohl die Pflege der Stammdaten der technischen Plätze als auch die Synchronisation über den Datenaustausch zwischen mobilen Endgeräten, Middleware und Backend ist vor Ort möglich.
Daten werden in Echtzeit erfasst und direkt an die beteiligten Abteilungen wie Einkauf, Personal, Asset Management weitergeleitet. Auch Offline-Eingabe ist möglich. Redundanzen werden ausgelassen, die Fehlerwarscheinlichkeit wird minimiert. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihren Verfügbarkeitsstatus selbst festzulegen. So kann der Disponent in der Zentrale den Status des Mitarbeites auf dem Board sehen und die entsprechenden Arbeitsaufträge zuordnen. Michael Neff, CIO der RWE AG ist überzeugt, dass Just-in-Time Verbrauchsdaten für die Planung zukünftiger Bedürfnisse oder vergleichbare Geräte zu erheblichen Kosteneinsparungen führen werden. Der Einsatz dieser Lösung ist in anderen Geschäftsbereichen, sowie die Weiterentwicklung der Tools, sind geplant.
"Mit diesem Projekt hat die FPT Group erneut ihre Kompetenz in der Beratung, Kozeption und in der Implementierung und Betreuung unter Beweis gestellt. Ob Erfahrungen und Know-How in WFM, MDM oder im Bereich GIS - FPT hat sich auch in puncto Kosteneffizienz als zuverlässiger und erfinderischer Partner erwiesen. Mit der neuen Version SAP MRS wollen wir die Prozesse ab 2017 weiter automatisieren", sagt Michael Neff.
Hintergrund
RWE IT GmbH is the internal IT service provider of the RWE Group. RWE IT provides support to RWE Group in all areas and thus covers all essential stages within the value added chain of the energy business with their IT services. RWE IT employs around 1,700 people at various locations in Germany and subsidiaries in the UK, in Czech Republic and Hungary.
FPT Deutschland GmbH und das Nearshore Center Fpt Slovakia s.r.o sind Teil der FPT Software Company Limited welche ihren Sitz in Vietnam hat. FPT ist tätig in der Softwareentwicklung, Implementatierung und Wartung von SAP-Lösungen, Durchführung von unabhängigen Tests und in der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen auch in den Bereichen Energie, Fertigung, Finanzen, Telekommunikation und Netzwerklösungen, Einzelhandel und Vertrieb, Gesundheitswesen und IT Dienstleistungen und IT-Systeme. Die FPT Group ist mit einem Umsatz von mehr als 1,65 Milliarden Euro im Jahr 2015 eines der größten IT-Unternehmen Vietnams. 1988 gegründet und heute an der vietnamesischen Börse (VNSE) notiert, hat FPT derzeit Niederlassungen in 19 Ländern in denen etwa 27.000 Menschen beschäftigt sind.
Author: Olaf Baumann, Managing Director of Fpt Slovakia s.r.o. and EVP of FPT Deutschland GmbH