Zusammenfassung des Whitepapers

Dieses Papier schlägt vor, ein ADAS (Advanced Driver Assistance System) in mehrere Ebenen zu zerlegen, um die Wiederverwendung von zertifizierten und kritischen Komponenten zu maximieren, während die Autohersteller immer noch einige Differenzierungsfaktoren in sich tragen können. Die unteren Ebenen abstrahieren die Fahrzeugsensoren und -aktuatoren, so dass alle obigen Ebenen in jedem anderen Fahrzeug wiederverwendet werden können. Die mittleren Ebenen konzentrieren sich darauf, die Fahrzeugumgebung zu verstehen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die oberen Ebenen konzentrieren sich darauf, den Benutzer an sein Ziel zu bringen, und können vom Hersteller angepasst werden, um eine Markenidentität zu schaffen. Wir untersuchen die funktionellen Aspekte einer solchen Zersetzung.

FDarüber hinaus bieten wir eine umfassende Analyse der Kamera Sensor Anforderungen für einen Zertifizierungsprozess an, unter Berücksichtigung der menschlichen Leistungen. Wir haben eine Rücksichtnahme auf den Nutzen von ASIL (Automotive Safety Integrity Level) und ACAS (Airborne Collision Avoidance System) hinzugefügt. Anschließend wird im Verlauf dieses Artikels einige Anmerkungen zu den Zertifizierungsmöglichkeiten der Algorithmen, die an einem ADAS beteiligt sind, eingebunden.
Vorschau
Laden Sie die Vollversion des White Papers herunter
Kostenloser Download

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to
all cookies in accordance with our Cookie Policy. Privacy Statement | Save Preferences
Functional
Always Active
Accept