FPT und ein japanischer Großkonzern arbeiten zusammen, um ein System für intelligente Fertigung zu entwickeln, auf Anfrage einer fortschrittlichen Fertigungsindustrie, die intelligentere Systeme benötigt.

Im Rahmen dieser Kooperation wird FPT Daten aus verschiedenen Fabriken aus den USA über MindConnect Nano analysieren, um ein Überwachungssystem für die Fertigungsabläufe des Kunden zu erstellen. Dieses Projekt wird über MindSphere, dem Cloud basierten offenen IoT-Betriebssystem von Siemens, angewendet, welches Informationen über Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen verbindet, sodass diese große Masse an Daten aus dem Internet of Things (IoT) mit fortschrittlichen Analysen einfacher auszuwerten sind. Das Überwachungssystem soll den Fabriken ermöglichen, schon im Voraus Wartungs- und Ausfallzeiten zu erkennen und zu planen und ebenfalls ihre Systemeffizienz zu optimieren.

Mit hochkarätiger Firmenbesetzung fand das Meeting in Davos, USA statt. Bei dieser Zusammenkunft hatte FPT die Möglichkeit den Kunden anzutreffen und nutze gleichzeitig die Gelegenheit aus, um seine Stärken und Strategien darzubieten. Der Kunde nutze ebenfalls das Treffen aus seinen Wunsch im Bezug auf die Zusammenarbeit mit FPT an Digital Transformation, IoT, künstlicher Intelligenz und Autonomous zu äußern. Seit der Kooperation haben beide Partner Werte erreicht, die den Mehrwert der Herstellungsfabriken durch Smart Factory gesteigert und gleichzeitig für Industrie 4.0 modernisiert haben.



Mit den Ressourcen von IoT Cloud MindSphere und den Status als globaler Premium Partner von Siemens hat FPT das Vertrauen der Kunden gewonnen, indem es erhebliche Investitionen in die Developing Technology Capabilities, Digital Converting und Smart Factory eingesetz hat. Zuvor hat FPT ein amerikanisches multinationales Unternehmen dabei unterstützt, aktuelle Prozesse zu digitalisieren und ein intelligentes Echtzeit-Alarmsystem zu generieren. Digital Twin auf der MindSphere Plattform wurde auch von FPT bereitgestellt, um Listen und Details bei ungewöhnlichen Signalen in Fabriken zu melden.

Seit Anfang Juli 2017 arbeiten die FPT Corporation und Siemens in MindSphere zusammen - dem Cloud basierten offenen IoT-Betriebssystem von Siemens, das Unternehmen dabei unterstützen soll, digitale Transformationen in ihr Unternehmeneinzuführen, um große Informationszuammenflüsse für die IT/OT Konvergenz zu nutzen. FPT hat sich dazu verpflichtet, weltweit bis zu 1.000 Vollzeitstellenangebote zu entwickeln, um Siemens bei der globalen Markteinführung von MindSphere zu unterstützen, sowohl bei der Kundengewinnung als auch bei technischen Rollouts. Kunden in Branchen, in denen die beiden Unternehmen starken Einfluss und Expertise haben, darunter Automotive, Raum- und Luftfahrt und Versorgungsunternehmen, werden von der strategischen Allianz stark profitieren.