ERP wird seit langem als missionskritisches System angesehen, das Unternehmen dabei hilft, alle Facetten ihrer Betriebsaktivitäten zu verbessern, einschließlich der Produktplanung, Entwicklung, der Fertigungsprozesse, Finanzen, Vertrieb und Marketing. Mit dem Boom der Cloud ist ERP heute anerkannter denn je und ermöglicht einfachen Zugriff auf Unternehmensressourcen, um Betriebsaktivitäten in Echtzeit zu aktualisieren und nachzuverfolgen. Cloud-basierte ERP-Systeme gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Fast alle ERP-Anbieter haben bereits Optionen für Cloud-Bereitstellung in ihr Angebot aufgenommen, und manche haben On-Premise Angebote sogar vollständig aufgegeben.
In Anbetracht dieser Entwicklungen arbeitet FPT gemeinsam mit den Kunden um deren ERP Systeme in die Cloud zu migrieren und die Kunden so die potenziellen Vorzüge beider Technologien ausschöpfen können. Diese Fallstudie beschreibt wie ein globaler Marktführer in der Lebensmittelbranche die Vorteile von SAP-Workloads und Microsoft Azure kombiniert.
Vorschau Fallstudie

Download der vollständigen Fallstudie